Juli 2025
Der Juli kommt sofort nach dem Juni – nur ein Buchstabe anders im Namen. Leicht zu verwechseln. Damit das nicht so schnell passiert, gibt es einen Trick. In der gesprochenen Sprache kann man den Juni „Juno“ nennen. Und aus dem Juli den „Julei“ machen. Auf dem Stadtplan von Köln gibt es etwas Ähnliches. Esch liegt direkt neben Pesch, Riehl grenzt an Niehl. Wieder nur ein Buchstabe Unterschied. Da kann man ebenfalls durcheinanderkommen. Wäre nicht schlecht, wenn es hier auch einen Aussprachetrick gäbe, oder?

Die drei ??? - Im Auge des Sturms | Bonn

Die Jungdetektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews wurden vor allem über Bücher und Hörspiele bekannt. Das Junge Theater Bonn hat aus dem Fall „Die drei ??? – Im Auge des Sturms“ ein Theaterstück gemacht und präsentiert es am Samstag, 5. Juli, um 15 und 18.30 Uhr. Peter ist zufällig am Strand, als dort ein Surfer schwer verletzt wird. Bevor er sein Bewusstsein verliert, sagt der Junge: „Ihr müsst den Fall für mich übernehmen. Findet Finnley! Er ist in Gefahr.“ Aber wer ist dieser Finnley?

Mehr Infos unter: JTB - Termine & Tickets

Altersempfehlung: ab 10 Jahren

Foto: Junges Theater Bonn

Betriebstag | Rommerskirchen

Feldbahnen sind eine besondere Form von Zügen. Sie wurden früher vor allem genutzt, um Material zu transportieren. Heute sind sie kaum noch sehen. Eine Ausnahme stellt hier das Feldbahnmuseum Oekoven dar. Es sammelt und präsentiert alte Fahrzeuge, Anlagen und Einrichtungen aus diesem Bereich, um sie für die Nachwelt zu erhalten. Am Sonntag, 6. Juli, ist von 10 bis 16.30 Uhr Betriebstag. Da kann man sogar auf einem historischen Personenzug mitfahren.

Mehr Infos unter: Aktuelles – Feldbahnmuseum Oekoven 

Altersempfehlung: ab 6 Jahren

Foto: FBM Oekoven

Clown Olli | Köln

Vom 12. Juli bis zum 26. August, also über die ganzen Sommerferien, läuft wieder das Programm Sommer Köln. In dieser Zeit wird die Stadt zur Bühne für ein buntes Programm aus Straßen- und Kindertheater, für Musik-, Tanz- und Filmveranstaltungen, für Kabarett und Mitmachaktionen. Zum Auftakt zeigt Clown Olli sein Kinder- und Familienprogramm – am Samstag, 12. Juli, um 15 Uhr im Bürger­zentrum Engelshof. Ein Zaubermärchen, in dem die Kinder selbst die Hauptrolle spielen.

Mehr Infos unter: Clown Olli | Sommer Köln 2025

Altersempfehlung: ab 3 Jahren

Foto: Clown Olli

Familiensonntag | Bonn

Das Museum Koenig veranstaltet seinen Familiensonntag an jedem zweiten Wochenende im Monat, also auch am 13. Juli, 11 Uhr. Der Tag ist als Naturerlebnis für die ganze Familie gedacht: Kinder gehen gemeinsam mit ihren Eltern – oder Großeltern, der Tante, dem Onkel – auf Entdeckungstour durch die Ausstellungen des traditionsreichen Zoologischen Museums und lernen die spannende Tierwelt kennen. Im Anschluss wird gemeinsam gebastelt.

Mehr Infos unter: Öffentlicher Familiensonntag - Museum Koenig Bonn

Altersempfehlung: ab 6 Jahren

Foto: Marc Bieschinski / Museum Koenig Bonn

Playback | Bonn

Nur die Lippen bewegen, während die Gesangsstimme künstlich erzeugt wird: Das nennt man Playback. Das schließt aber nicht aus – wie man vielleicht meinen könnte –, dass dabei eine tolle Liveshow entsteht. So ist es auch bei dieser Aufführung im GOP Varieté Bonn am Samstag, 19. Juli, um 17.30 Uhr. Wenn die Künstlerinnen und Künstler bekannte Songs interpretieren, Filmszenen und beliebte Werbespots nachspielen, können ganz neue poetische Bilder entstehen.

Mehr Infos unter: Playback - GOP Varieté-Theater Bonn

Altersempfehlung: ab 6 Jahren

Foto: GOP Varieté Bonn

Spürnasen-Rallye | Engelskirchen

Die ehemalige Baumwollspinnerei Ermen & Engels (im Bild das Zwirnereigebäude) ist heute ein Industriemuseum. Hier wird am Sonntag, 20. Juli, von 11 bis 18 Uhr eine Spürnasen-Rallye für Familien ausgerichtet. Dabei gehen kleine und große Detektiv*innen Strom und Energie auf der Spur. Wie kann Energie erzeugt werden und was passiert mit Wasser, wenn die Temperatur steigt? An verschiedenen Stationen gilt es knifflige Aufgaben zu lösen.

Mehr Infos unter: Online-Shop

Altersempfehlung: ab 5 Jahren

Foto: LVR-Industriemuseum

Kleine Schoko-Schule | Köln

Diese öffentliche Familien-Führung durchs Schokoladenmuseum am Samstag, 26. Juli, um 11.30 Uhr ist besonders geeignet für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen. Die Rundreise durch die vielfältige Welt der Schokolade verfolgt den Weg des Kakaos bis zum fertigen Produkt. Dabei können die einzelnen Vorprodukte probiert und untersucht werden, wo sich die Bohnen in der Kakaofrucht verstecken. In der gläsernen Fabrik wird gezeigt, wie Schokolade heute entsteht.

Mehr Infos unter: Kleine Schoko-Schule öffentliche Familien-Führung

Altersempfehlung: ab 4 Jahren

Foto: Schokoladenmuseum Köln

 

Ronja Räubertochter | Köln

Auf der Naturbühne des Orangerie Theater wird am Sonntag, 27. Juli, um 16 Uhr das Stück von Astrid Lindgren aufgeführt. In einer stürmischen Gewitternacht wird nicht nur Ronja geboren, sondern auch – im Lager der Gegner – der kleine Birk. Zehn Jahre später ist der Graben zwischen den beiden Räuberfamilien tiefer denn je. Doch während die Erwachsenen im Streit verharren, entdecken Ronja und Birk bei ihren Streifzügen durch den Wald eine leise, starke Freundschaft.

Mehr Infos unter: Ronja Räubertochter - Orangerie Theater

Altersempfehlung: ab 5 Jahren

Foto: Orangerie Theater/Erfort & Kraiss