Oktober 2025
Wusstest du, dass der Oktober der längste Monat des Jahres ist? Er hat 31 Tage – aber das haben ja auch die Monate Januar, März, Mai, Juli, August und Dezember. Was den Oktober besonders macht, ist die Zeitumstellung. Am letzten Wochenende, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, werden die Uhren von drei auf zwei Uhr zurückgestellt. Dadurch dauert in diesem Jahr der 26. Oktober 25 statt 24 Stunden. Und der ganze Monat hat 745 Stunden – mehr als alle anderen.

Obstwiesenfest | Lindlar

Im LVR-Freilichtmuseum wird am Sonntag, 5. Oktober, 10-18 Uhr, Obstwiesenfest gefeiert. Dabei geht es die unterschiedlichsten Obstsorten: vom Baum über die Ernte bis zu den Früchten. Es kann Obst bestaunt werden, das im Supermarkt kaum zu finden ist. Natürlich wird leckeres saisonales Obst und Gemüse auch zum Verkauf angeboten. Wer nicht sicher ist, welche Sorten im eigenen Garten wachsen, kann das von Fachleuten bestimmen lassen.

Mehr Infos unter: Obstwiesenfest | LVR-Freilichtmuseum Lindlar

Altersempfehlung: für die ganze Familie

 

Foto: LVR-Freilichtmuseum Lindlar

Oldtimerfest | Engelskirchen

Das LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels lädt am Sonntag, 5. Oktober, 11-17 Uhr, zum 19. Transport- und Oldtimerfest. „Alles, was auf Rädern rollt“: Unter diesem Motto werden auf dem Engels-Platz vor der ehemaligen Baumwollspinnerei historische Fahrzeuge aller Art präsentiert: vom chromblitzenden Straßenkreuzer über das Motorrad bis zum Hochrad, von historischen Feuerwehrfahrzeugen über den Dampftraktor bis zum Hauben-LKW.

Mehr Infos unter: Online-Shop

Altersempfehlung: für die ganze Familie

 

Foto: LVR-ZMB Nicole Schäfer

 

Froschkönig? | Köln

Was ist typisch für Jungs, was finden Mädchen gut – und ist das überhaupt wichtig? Darum dreht sich das Stück „Froschkönig? So ein Quaaaak!“, das am Samstag, 11. Oktober, 16-17 Uhr, im Casamax Theater aufgeführt wird. Darin trifft Kim, die vor allem „Mädchensachen“ mag wie Puppen und Glitzer, auf Alex. Der will später mal einen großen Bagger fahren. Doch sie mögen manchmal auch andere Sachen. Alle beide wollen Prinzessin sein. Kann das gehen?

Mehr Infos unter: Froschkönig? So ein Quaaaak! (ab 3 Jahren) – CASAMAX Theater

Altersempfehlung: ab 3 Jahren

 

Foto: Patric Prager

Knallwut | Bonn

Die Gefühle, die in uns wohnen, sind nicht immer leicht zu bändigen. Am Sonntag, 12. Oktober, 11-12 Uhr, wird im LVR-Landesmuseum Bonn „Knallwut“ gezeigt, ein Theaterstück „mit Puppen, Menschen und Schnüren“. Darin geht es ganz humorvoll um dieses Wechselbad der Gefühle. Um Freude und Ärger, um Angst und Traurigkeit. Darum, dass wir manchmal federleicht hüpfen und uns dann wieder bleischwer fühlen, uns mal verschließen und mal laut brüllen.

Mehr Infos unter: Online-Shop

Altersempfehlung: ab 4 Jahren

 

Foto: Conny Haufe

 

Familienführung | Ratingen

Auf den Spuren der Baumwolle bewegt sich diese Familienführung am Sonntag, 19. Oktober, 14-15 Uhr. Es geht durch das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford. In Cromford entstand früher der weiße Rohstoff, aus dem Fäden für unsere Kleidung gesponnen wird: Baumwolle. Bei der interaktiven Führung kann man die einzelnen Schritte erleben, wie Garn hergestellt wird: Baumwolle lockern, kämmen und dann das entstandene Vlies strecken und verdrehen.

Mehr Infos unter: Online-Shop

Altersempfehlung: für die ganze Familie

 

Foto: LVR-Industriemuseum

Familienwerkstatt | Remagen

Das Arp Museum im Bahnhof Rolandseck veranstaltet regelmäßig Workshops, bei denen Kinder unter Anleitung verschiedene künstlerische Techniken kennenlernen können. Der Schwerpunkt ist an jedem Sonntag ein anderer, das orientiert sich an den Jahreszeiten und an anstehenden Festtagen. Am Sonntag, 19. Oktober, 15-17 Uhr, ist es eine Druckwerkstatt mit Naturmaterialien: Blätter und Gräser werden auf Postkarten gedruckt.

Mehr Infos unter: Veranstaltungen / Arp Museum Rolandseck

Altersempfehlung: ab 6 Jahren

 

Foto: Arp Museum/Helmut Reinelt

Lim und der Wunderwagen | Köln

Das Kölner Künstler:innen Theater zeigt das Stück „Lim und der Wunderwagen“ an diesem Wochenende gleich zweimal: am 25. Oktober, 16 Uhr, und am 26. Oktober, 15 Uhr. Emma hat einen ungewöhnlichen Verkaufsladen: mit riesigen Figuren, dem surfendem Meerschweinchen Lim und einem Dosenöffner, der auch als Flöte funktioniert. Entsprechend irritiert ist die junge Frau Phine, die auf das Meerschweinchen aufpassen soll – zumindest am Anfang...

Mehr Infos unter: | Kindertheater

Altersempfehlung: ab 4 Jahren

 

Foto: KKT. Kölner Künstler:innen Theater

Die Musikerfinderei | Köln

Die Musikerinnen und Musiker des Geysir-Quartetts laden am Sonntag, 26. Oktober, ab 10 Uhr in der Philharmonie zum Workshop für Kinder von 4 bis 8 Jahren mit ihren Familien. Man darf dem Quartett nicht nur zuhören, man darf mitmachen. Schließlich hat es alle Stücke, die es spielt, selbst komponiert. So wird Musik zum Erlebnis für alle. Nach dem Konzert bekommt jedes Kind eine musikalische Basteltüte, die es mit nach Hause nehmen kann.

Mehr Infos unter: Familienworkshop A »Die Musikerfinderei«

Altersempfehlung: von 4 bis 8 Jahren

 

Foto: Philipp Noack