Dieseltag | Solingen
Am Samstag, 4. Januar, ist Dieseltag in der Gesenkschmiede Hendrichs. Von 15 bis 16 Uhr dauert die Sonderführung, die heute stattfindet. Wer an ihr teilnimmt, kann schon von Weitem ein Wummern hören. Denn an diesem Tag wird der historische Dieselmotor der Firma Herford (200 PS!) in Betrieb genommen. Das imposante Gerät hat jahrzehntelang sogenannte Fallhämmer angetrieben, um Rohlinge zu schmieden, aus denen dann Scheren gemacht wurden.
Mehr Infos unter: Online-Shop
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Foto: © LVR-Industriemuseum
Feel the Beat | Bonn
Musik verbindet Menschen und bewegt – überall auf der Welt. Das zeigt die Ausstellung „Music! Feel the Beat“, die momentan im LVR-Landesmuseum Bonn zu sehen ist. Die Familienführung dazu dauert am Sonntag, 5. Januar, von 11.30 bis 12.30 Uhr. Zwölf Pavillons mit musikalischen Mitmachstationen laden zum Hören und Experimentieren ein. Dabei geht es etwa um die Frage, wie sich Musik auf unser Gehirn auswirkt. Und: Wie fühlt es sich an, Teil eines Orchesters zu sein?
Mehr Infos unter: Online-Shop
Altersempfehlung: für die ganze Familie
Foto: Katja Velmans
Fliwatü | Köln
In einem Mix aus Theater und Film erzählt dieses Stück von ausgemusterten Helden – an diesem Wochenende gleich zweimal im Kölner Künstler:innen Theater, am 11. Januar, 16 Uhr, und am 12. Januar, 15 Uhr. Manchmal werden Dinge nicht mehr gebraucht, man schmeißt sie weg, das ist auch im Weltall so. Durch einen Zufall lernt der ausgemusterte Roboter Fliwatü den Ritter Don Alwa de Mascapone kennen. Gemeinsam gehen sie auf eine abenteuerliche Reise voller Gefahren.
Mehr Infos unter: | Fliwatü
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Foto: KKT. Kölner Künstler:innen Theater
Momo | Bonn
Das Junge Theater Bonn präsentiert am Sonntag, 12. Januar, 15 Uhr, Michael Endes Roman „Momo“ in einer neuen Bühnenbearbeitung. Bei dem Stück wirken neben einem Teil des Profi-Ensembles auch zwölf einfache Kinder mit. Die Handlung: Im Dorf scheinen alle zufrieden zu sein. Bis die mysteriösen „Grauen“ auftauchen, Abgesandte der „Zeitsparkasse“. Schnell lassen sich die Erwachsenen zum Zeitsparen überreden. Jetzt können nur noch Momo und ihre Freundinnen und Freunde helfen.
Mehr Infos unter: JTB - Momo
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Foto: @olle.l.olle
Planetariums-Show | Solingen
Planetariums-Show | Solingen
Am Samstag, 18. Januar, 16.30 Uhr, startet im Galileum Solingen „Captain Schnuppes Weltraumreise“. Also Sicherheitsgurte schließen, Erklärungsmodul starten, Triebwerke zünden! Captain Schnuppe besucht mit seinem hyperintelligenten Raumschiff Argo die Planeten unseres Sonnensystems. Schnuppe ist eine Art Hund, allerdings sehr gutmütig. Sein Begleiter Sergeant Tuk ist ziemlich tollpatschig, und so bringt er die beiden immer wieder in Schwierigkeiten.
Mehr Infos unter: Captain Schnuppes Weltraumreise Archive | Galileum Solingen
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Foto: Laupheim Planetarium
Spielzeit! | Köln
Mitmachführung im Rautenstrauch-Joest-Museum, das mit zweitem Vornamen „Kulturen der Welt“ heißt: Am Samstag, 18. Januar, werden ab 11 Uhr verschiedene Spiele und Spielzeuge aus der Sammlung des Museums gezeigt, aber auch andere Spiele, die eine besondere Beziehung zu der Museumssammlung haben. Im Anschluss an die Führung geht’s zum großen Spieleparcours „Space4Kids – Spielzeit!“. Hier können alle selbst aktiv und kreativ werden: Spielen, basteln, lesen oder einfach nur chillen.
Mehr Infos unter: museenkoeln.de | Veranstaltungskalender
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Foto: InhausMedia/Fadi Elias
Balkis | Köln
Dieses Fantasy-Abenteuer ist am Samstag, 25. Januar, 15 Uhr, zum letzten Mal in der Comedia zu sehen. Die junge Hexe Balkis ist wütend. Und zu stur, um sich von den anderen Hexen unterkriegen zu lassen. Sie ist sicher, eines Tages wird sie noch eine richtige Hexe! Als Waldgeist Pan ihr enthüllt, dass ihr biologischer Vater in Gefangenschaft geraten ist, scheint ihre Stunde gekommen zu sein. Von ihren Müttern lässt Balkis sich zumindest nicht mehr aufhalten.
Mehr Infos unter: Balkis - eine magische Mission / Comedia Theater Köln
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Foto: Christopher Horne
Lesewelten | Köln
Am Sonntag, 26. Januar, wird von 15 bis 16 Uhr im Museum Ludwig vorgelesen. Zuerst wird das Buch „Elmar“ von David MacKee vorgestellt. Unser Titelheld ist kein Elefant wie jeder andere, er ist bunt kariert. Im Geheimen hat er den Wunsch, genauso auszusehen wie all die anderen Elefant. Und so fasst er eines Tages einen Plan… Im Anschluss an die Veranstaltung der Kölner Vorlese-Initiative Lesewelten steht eine Führung durch das Museum auf dem Programm.
Mehr Infos unter: Vorlesen im Museum Ludwig - Lesewelten Köln
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Foto: Thienemann Verlag